
Familienhundkurs
Mein Hund kommt nie, wenn ich ihn rufe ...
Zu Hause macht er das immer, aber beim Spazierengehen tut er so, als ob er das noch nie gehört hat ...
Ich glaube, mein Hund macht das absichtlich ...
Familienhundkurs
Das Thema
Im Familienhundkurs „Mein Hund und ich“ beschäftigen wir uns mit der Kommunikation:
- Was versteht mein Hund?
- Was verstehe ich?
- Wie finden mein Hund und ich zu einer gemeinsamen Sprache?
Das Ziel
- Sie kommunizieren richtig und der jeweiligen Situation angepasst mit Ihrem Hund
- Sie gehen entspannt mit Ihrem Hund spazieren
- Sie können Ihren Hund ableinen, wann immer es die Situation erlaubt
- Die Bindung Mensch – Hund wird immer weiter erhöht
Der Kursinhalt
- Vertiefen und verbessern der Arbeit mit den Kommandos (Sitz, Platz, und dgl.)
- Spiel mit anderen Hunden unterschiedlicher Altersstufen
- Vertiefen der Bindung zwischen Hundebesitzer und Hund
- Den Hund immer besser verstehen lernen
- Übungen und Tipps für den Alltag
- Longieren
- Training mit dem Futterbeutel
- Trainingsparcours
- Gruppentraining
- Einzeltraining
- uvm.
Unsere Werkzeuge
- Klicker
- Leckerli
- Spielzeug
- Futterbeutel
- Schleppleine
- etc.
Für welchen Hund ist der Familienhundkurs „Mein Hund und ich“ geeignet?
- Ganz bewusst führen wir Hunde verschiedener Alterstufen und verschiedener Rassen in unseren Gruppen zusammen. Denn das ist ja schließlich auch die Realität außerhalb des Trainingsplatzes.
- Die teilnehmenden Hunde sollen dem Welpenalter geistig und körperlich entwachsen sein und die Grundkommandos beherrschen.
Kursdetails
Die Kurse finden hauptsächlich auf unserem Trainingsplatz in Dorf/Enns statt.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, vor der ersten Kursteilnahme ersuchen wir um Kontaktaufnahme zur Vereinbarungen eines Termines für ein Informationsgespräch/eine Schnupperstunde.